Herzlich Willkommen in der inhabergeführten Privatunterkunft „Sonnenhof 1737“
Unser Anwesen wurde laut Torschlussstein ca. 1737 errichtet. Der damalige Besitzer wurde „Sonnenwirth“ genannt, da sich zu dieser Zeit in dem stattlichen Fachwerkhaus am Lindenplatz eine Gast–und Schankwirtschaft befand. Im Jahr 1904 kaufte eine Bäckermeister-Familie das Fachwerkhaus und führte sein Bäckerhandwerk für ganze 4 Generationen fort.
Fasziniert von diesem wunderbaren Anwesen begannen wir, Janna und Andreas Frick, im Jahr 2016 mit der aufwendigen Sanierung von dem Fachwerkhaus und der Scheune.
Ab dem Jahr 2021 fingen wir an, Gastgeber in der eigenen Privatunterkunft „Sonnenhof 1737“ zu sein.
Wir lieben diesen idyllischen Ort und die schöne Pfalz mit ihren märchenhaften Landschaften, Burgen und ihrem Wein.
Es macht uns Freude „Sonnenhof 1737“ mit unseren Gästen zu erleben ...
Bilder zu der Sanierungsphase finden Sie auf Instagram unter @sonnenhof_suew
Das idyllische Dorf Barbelroth liegt im Landkreis Südliche Weinstraße, rund 5km östlich des Kurortes Bad Bergzabern. Malerische Fachwerkhäuser prägen das Dorfbild und verleihen dem Örtchen seinen ganz besonderen Charakter.
Die Region um Barbelroth hält einige spannende Wander- und Radrouten bereit. Bei einer Radtour oder einer Wanderung erwarten Sie sonnige Weinberge zwischen Pfälzerwald und Rheinebene, idyllische Winzerorte, verwunschene Burgen und Schlösser.
Der kleine Ort Barbelroth ist an die Bahnstrecke Winden - Bad Bergzabern angebunden. Der Bahnhaltepunkt befindet sich am Dorfgemeinschaftshaus. Jede Stunde hält hier der Zug, der unter anderem über Neustadt an der Weinstraße, Landau in der Pfalz, Bad Bergzabern und Wissembourg führt. Einem spontanen Abstecher in die Stadt oder nach Frankreich steht also nichts im Wege. Und nicht nur das…Barbelroth hat seinen eigenen Zug.